![]() |
Alpinclub Sachsen e.V.Zum Roten Gut 11a 01662 Meissen Tel. 0351 - 310 77 27 Fax. 0351 - 310 77 28 info@alpinclub.com |
Home Expeditionen Hochgebirge Diavorträge Hilfsprojekte Berge 2002 Links Verein |
Events & VeranstaltungenRund ums Bergsteigen, Alpinismus & Expeditionen
Auf dieser Seite möchten wir Events, Veranstaltungen, Aktionen und Termine rund ums Bergsteigen, Alpinismus und Expeditionen
vorstellen und bekanntmachen. Ausstellung "8848 Everest 360°"Ebenfalls aus Anlaß des 50-jährigen Erstbesteigungsjubiläums wurde in Leipzig ein langgehegtes Projekt des in Berlin lebenden Künstlers und Architekten Yadegar Asisi realisiert. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das 360-Grad-Panorama im alten Gasometer Leipzig, das den Betrachter in die Illusion versetzt, am Fuße des Everest-Gipfels, bekannt als Western Cwm oder Tal des Schweigens, zu stehen. Auf einem sieben Meter hohen Podest inmitten des Raumes eröffnet sich dem Besucher ein atemberaubender Ausblick auf die zerklüftete Bergwelt des Himalaya. Das 36 Meter hohe gekrümmte Rundbild läßt in Verbindung mit Ausstellungsstücken und Exponaten rund um das Bergsteigen die Faszination des höchsten Berges der Erde hautnah miterleben. Durch akustische Untermalung (Stimmen, Gesänge, Musik und Wettergeräusche) sowie eine fantastische Nachtansicht der Szenerie wird der Gesamteindruck des Bergmassivs so intensiviert, daß der Besucher vermeint, tatsächlich inmitten der Berge des Himalaya zu stehen. Das Panoramabild wurde mit Hilfe digitaler Airbrush-Technik auf Stoffbahnen gedruckt, die dann zum Rundbild zusammengenäht und im Inneren des Gasometers aufgehängt wurden. Yadegar Asisi knüpft damit an die Tradition der 360-Grad-Gemälde des 19. Jahrhunderts an und hat ein Meisterwerk geschaffen, welches in Realitätsnähe und Eindruck unübertroffen ist. Die Ausstellung befindet sich im Gasometer der Stadtwerke Leipzig, Richard-Lehmann-Str. 114 (04275 Leipzig)und ist geöffnet vom 24. Mai 2003 bis einschliesslich 31. März 2005 jeweils Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 20.00 Uhr (Montag geschlossen, jedoch an Feiertagen immer geöffnet). Eintrittspreise: 7 EUR, ermäßigt 5 EUR (für Gruppen 6 und 4 EUR). Weitere Informationen unter: www.8848everest.de. Ausstellung "Detectives on Everest"Vor 50 Jahren bezwangen Edmund Hillary und Tenzing Norgay als Erste den Mount Everest. Aber waren sie wirklich die Ersten? Bereits 29 Jahre früher haben Mallory und Irvine die Besteigung versucht - 300 Meter unterhalb des Gipfels wurden sie zum letzten Mal gesehen. Mit ihrem Verschwinden verbindet sich das größte Rätsel in der Geschichte des Bergsteigens. Im Mai 1999 sorgte eine Suchexpedition für weltweite Schlagzeilen, als sie in der Nordflanke des Mount Everest den mumifizierten Leichnam Mallorys entdeckte. 2001 kehrt die Expedition zum Everest zurück. Sie entdeckte weitere Spuren der Pioniere - und sie stieß in China auf die bislang heißeste Spur im Fall Mallory und Irvine. Die Ausstellung zu diesem Thema ist eine eindrucksvolle Zeitreise durch die Geschichte der frühen Everest-Expeditionen. Einzigartige Fundstücke erzählen von Abenteuern, Triumphen und Tragödien aus der Frühzeit des Himalaya-Bergsteigens. Filme und Fotografien der frühen Expeditionen zeigen das ursprüngliche Tibet vor der chinesischen Besatzung, die damals unerforschten Gipfel und Gletscher des Everest sowie das abenteuerliche Leben der Forschungsreisenden. Die Ausstellung befindet sich in 10117 Berlin-Mitte (hinter dem Zeughaus, 100 m nördlich von "Unter den Linden") und ist geöffnet Montag bis Sonntag 10 - 18 Uhr. Eintrittspreise: 4 EUR, ermäßigt 3 EUR. Weitere Informationen unter: www.detectives-on-everest.de. Gründungskonzert Gasherbrum![]() Werte Freunde der Musik, man glaubt es kaum, es ist soweit, wenn Träume wahr werden, am 26.06.2003 findet das offizielle Gründungskonzert von GASHERBRUM statt. Freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit den zwei most charming guys at planet auf den Brettern, die die Welt vorgaukeln, wie wir sie sehen wollen und schliesslich auch müssen. Der fantastische Kai-Uwe Kohlschmidt trifft auf den zur Legende geronnenen Ray Noack. Die wunderbare Herkunft beider liest sich wie ein who is who der deutschen Rockgeschichte: Sandow, Desmond Q Hirnch, Ozeancity, Fightclub, Russ and the velvets und und und. Man ahnt förmlich, was sich hier anbahnt... Ihre Musik beschreiben sie mit deutschem Prodigy-Sound bis zu sphärischem David-Lynch-Pop. Aber damit nicht genug. Den erlauchten Hörer erwarten innovative deutsche Elektrik, Gitarreninferno, deutscher wie englischer Gesang, Videocrashes und Brainstormentertainment. Just amazing! Location: Tanzwirtschaft Kaffe Burger, Torstraße 60, Berlin 12159 Timing: Einlass 21.00 Uhr, Showtime: 22.00 Uhr Eintritt: 5 EUR line up: GASHERBRUM, DJ DeeJay und DJ Subhuman BIWAK - Das BergsportmagazinDas MDR-Bergsportmagazin BIWAK verbindet die Faszination der heimatlichen Bergwelt mit spannenden Reportagen aus den schönsten Freizeitgebieten der Welt. Sendetermin: jeden ersten Mittwoch im Monat, 15.30 Uhr. Kontakt zur BIWAK-Redaktion bekommen Sie über:
Redaktion BIWAK Königsbrücker Str. 88 01099 Dresden Tel.: 0351 / 846 32 50 Fax: 0351 / 846 33 69 biwak@mdr.de www.mdr.de/biwak. Bilderburg Schönfelsregelmäßig jeden Sommer treffen sich Abenteuerbegeisterte und Fotointeressierte auf der Burg Schönfels bei Zwickau. Im mittelalterlichen Burghof findet das dritte Open Air Diafestival Bilderburg Schönfels statt. Mit Einbruch der Dunkelheit werden auf der Freilichtbühne der Burg Geschichten und Abenteuer aus aller welt auf die Großleinwand projiziert Tagsüber geben die Referenten in Workshops ihre Erfahrungen weiter. Info-Stände und eine beeindruckende Fotoausstellung bieten spannende Einblicke in fremde Kulturen. Nachts tauchen Licht-Shows die Burganlage in ein märchenhaftes Licht. besucher und Veranstalter genießen tibetische Spezialitäten und Live-Musik in einer unvergeßlichen Festival-Atmosphäre Weitere Informationen unter: www.bilderburg-festival.de. DIAMIR GlobetrottertageJedes Jahr am ersten Oktoberwochenende finden die DIAMIR-Globetrottertage statt. Nach 7 Jahren auf der Festung Königstein im Herzen der Sächsischen Schweiz ist das Event 2010 erstmals im GebäudeEnsemble der Deutschen Werkstätten in Dresden Hellerau zu Gast. Ein Wochenende lang werden Sie mit mehr als 80 Diavorträgen von DIAMIR-Reiseleitern und ehemaligen Reisegästen in die weite Welt entführt. Geboten werden außerdem zahlreiche Informationen, Tipps, Hinweise und Beratung zu über 100 verschiedenen Ländern rund um den Globus sowie vielen weiteren Reisethemen. Außerdem können Sie sich mit Reiseleitern oder anderen Reiseteilnehmern über Tourendetails unterhalten, über Ausrüstung, beste Reisezeit und Erlebnisse fachsimpeln oder auch Teilnehmer ehemaliger Reisegruppen wiedertreffen... Weitere Informationen unter: www.globetrottertage.de. Diavortragsreihe des Alpinclub Sachsen e.V.Der Alpinclub Sachsen präsentiert seit 18 Jahren Diavorträge über bemerkenswerte Expeditionen und interessante Reiseziele in aller Welt. Themen und Termine unserer Diavortragsreihe stellen wir auf separaten Seiten vor:
--> Aktuelle Diavortragstermine --> Weitere Links zum Thema Diavorträge |